Im Auftrag der DB InfraGo waren wir in Bochum im Einsatz, um mittels Bodenradar-Scans bestehende Versorgungsleitungen zu sondieren und zu lokalisieren. Diese Arbeiten dienen der präzisen Bestandsaufnahme und der Planung zukünftiger Baumaßnahmen.
An insgesamt drei Standorten innerhalb der Bochumer Innenstadt führten wir detaillierte Untersuchungen durch. Dabei wurden unterirdische Leitungen erfasst und ihre Positionen dokumentiert.
Nach der Erfassung erfolgt die Auswertung: die erhobenen Daten analysieren wir mithilfe spezieller Software und gleichen sie mit den vorhandenen Bestandsplänen unserer Kunden ab. So ermöglichen wir eine genaue Ergänzung und Aktualisierung der Dokumentation. Zudem sind wir in der Lage, die Materialien der einzelnen Leitungen anhand ihres dielektrischen Werts zu bestimmen – ein entscheidender Vorteil für die weitere Planung und Durchführung von Bauprojekten.
Unser Einsatz in Bochum zeigt erneut, wie Bodenradar-Technologie eine präzise und effiziente Grundlage für Bau- und Infrastrukturmaßnahmen schafft.


